„Kinder sind mehr Forscher als Schüler.
Sie müssen experimentieren und daraus
ihre eigenen Schlüsse ziehen.“
Jesper Juul
Wir, das sind 8 Mädchen und 12 Buben,
2 LehrerInnen: Margit Oudejans und Linda Weiser-Zumtobel,
einer Leonardino Forscher-Integrationsklasse.
*Experimentieren und Forschen
Wir programmieren Roboterbienen und schicken sie auf die Reise.
Wir sehen uns Dinge unter der Lupe an.
Wir beweisen, dass „Luft nicht nichts ist“, und wir sie
einfangen können und vieles mehr.
Wir vermuten, probieren, entdecken und begründen im begeisterten TUN.
*Achtsamkeit/Gemeinschaft
Wir achten besonders auf unseren Atem. Dabei üben wir uns
in Mitgefühl und Toleranz.
Das Miteinander, die Gemeinschaft und die Eigenständigkeit
sind für uns eine wichtige Basis.
*Projekte/Tagespläne
Jedes Schuljahr bestimmen wir die Wunschthemen innerhalb der Gruppe.
- Klasse: Katze/Vulkan/Schildkröte/Pokemon.
*Movements
Ein Baustein, der uns beflügelt, innerhalb der Gemeinschaft, der uns in Bewegung bringt, in den Klassenräumen, am Gang und während des Unterrichts.
Neben dem Spaß hilft uns dies zum besseren Lernen.
Auch beim Abenteuer-Turnen können wir unsere Fähigkeiten selbst erfahren.
*Gesunde Jause
Eine ausgewogene Ernährung bereits am Morgen mit Obst und Gemüse,
lässt uns gut in den Tag starten.